Top TV-Serien 2023: Die besten Serien des Jahres

Februar 19, 2025

Top TV-Serien 2023: Die besten Serien des Jahres

by 

„Succession“ wird wahrscheinlich als eine der besten HBO-Serien in Erinnerung bleiben. Während die Emmy-Ergebnisse für die letzte Staffel noch ausstehen, hat die Serie bereits einen Golden Tomato Award als beste TV-Serie des Jahres 2023 gewonnen.

Kritiker lobten die letzte Staffel von „Succession“ für ihre fesselnde Erzählung und den brillanten Abschluss der Roy-Familiensaga. Die Serie zeigt Nicholas Braun, Brian Cox und Kieran Culkin.

„The Last of Us“, adaptiert von dem beliebten Videospiel, behielt erfolgreich die Essenz des Ausgangsmaterials bei und vertiefte gleichzeitig die Handlung. Mit Pedro Pascal und Bella Ramsey in den Hauptrollen wurde die Serie schnell zu einem Muss und zählt zu den besten Videospieladaptionen aller Zeiten.

Die fesselnden Darstellungen und das postapokalyptische Setting in „The Last of Us“ trugen zu ihrem kritischen Beifall und ihrer immensen Popularität bei. Die Treue der Serie zum Spiel und die Erweiterung der Geschichte fanden sowohl bei Fans als auch bei Neueinsteigern Anklang.

Die zweite Staffel von „The Bear“ beeindruckte die Kritiker weiterhin und stellte ihre beliebten Charaktere vor neue Herausforderungen. Das Ergebnis ist eine weitere überzeugende Staffel mitreißenden Fernsehens. Jeremy Allen White führt die talentierte Besetzung an.

„Poker Face“ mit Natasha Lyonne ist eine clever konzipierte Krimiserie mit bescheidenen Ambitionen, die ein zufriedenstellendes Seherlebnis bietet. Kritiker lobten Lyonnes Leistung und das faszinierende Puzzle-Box-Format der Serie.

Die zweite Staffel von „Invincible“ behielt ihre beeindruckende Qualität bei und lieferte eine lebendige und bewegende Superheldengeschichte. Mit einem Sprecherensemble, darunter Steven Yeun und J.K. Simmons, begeistert die Zeichentrickserie weiterhin das Publikum.

„Reservation Dogs“ beendete ihren Lauf mit einer von der Kritik gefeierten letzten Staffel, die auf allen Ebenen zufriedenstellte. Die Serie mit D’Pharaoh Woon-A-Tai und Devery Jacobs erforschte weiterhin das indigene Leben mit Humor und Herz.

Die zweite Staffel von „Reacher“ mit Alan Ritchson in der Hauptrolle lieferte eine weitere Dosis actiongeladener Unterhaltung. Die Serie beeindruckte weiterhin mit ihren starken Leistungen und spannenden Geschichten.

„Happy Valley“ kehrte für eine kraftvolle letzte Staffel zurück und präsentierte Sarah Lancashires außergewöhnliche Leistung. Das düstere Krimidrama beendete seinen Lauf mit einem fesselnden Mysterium und großem Beifall der Kritik.

„A Small Light“, eine limitierte Serie mit Bel Powley in der Hauptrolle, bot eine sensible Darstellung von Heldentum inmitten einer Tragödie. Die Serie wurde für ihre starken Leistungen und ihre ergreifende Erzählweise gelobt.

„Beef“ mit Steven Yeun und Ali Wong präsentierte eine düster-komische Erkundung einer Fehde zwischen zwei Fremden. Kritiker lobten die Leistungen und die Fähigkeit der Serie, Humor in alltäglichen Konflikten zu finden.

Dies sind nur einige der vielen außergewöhnlichen Fernsehsendungen, die 2023 auf den Bildschirmen zu sehen waren. Von packenden Dramen bis hin zu urkomischen Komödien war für jeden etwas dabei. Weitere bemerkenswerte Serien sind „Foundation“, „Drops of God“, „The Other Two“, „Extraordinary“, „Abbott Elementary“, „Primo“, „For All Mankind“, „Star Trek: Picard“, „Gen V“, „Only Murders in the Building“, „Star Trek: Strange New Worlds“, „I’m a Virgo“, „Barry“, „Yellowjackets“, „Slow Horses“, „Schmigadoon!“, „Percy Jackson and the Olympians“, „Queen Charlotte: A Bridgerton Story“, „Heartstopper“ und „Scott Pilgrim Takes Off“. Jede bot einzigartige und überzeugende Erzählungen und trug zu einem bemerkenswerten Jahr für das Fernsehen bei.

Leave A Comment